Persönliche Entwicklung

Die Geschichte von Meike: Ein Einblick in ihre Karriere bei Deloitte Deutschland

entdecken sie spannende karrieremöglichkeiten und entwickeln sie ihre beruflichen fähigkeiten weiter. erfahren sie, wie sie in ihrer branche erfolgreich sein können und welche schritte nötig sind, um ihre karriereziele zu erreichen.

EN BREF

  • Karrierebeginn: Praktikum in einer kleinen Steuerberatungskanzlei.
  • Studium: Duales Studium in Steuern und Prüfungswesen.
  • Beruflicher Werdegang: Erfahrung bei EY, dann Wechsel zu Deloitte.
  • Teamarbeit: Zusammenarbeit im globalen Netzwerk von Deloitte.
  • Herausforderungen: Ständige Weiterbildung und Einhaltung von Deadlines.
  • Work-Life-Balance: Zeit mit der Familie und Sport als Ausgleich.
  • Karriere-Tipps: Praktika machen und offen für Neues sein.

Die Geschichte von Meike bietet einen spannenden Einblick in ihre Karriere bei Deloitte Deutschland. Ihr Weg in die Welt der Steuern begann früh, als sie Praktika in verschiedenen Bereichen absolvierte und schließlich in einer kleinen Steuerberatungskanzlei ihre Leidenschaft entdeckte. Nach einem dualen Studium im Bereich Steuern und Prüfungswesen sammelte sie Erfahrung bei EY, bevor sie zu Deloitte wechselte, um ein Team im Bereich Tax & Legal aufzubauen.

Für Meike ist der Beruf der Steuerberatung eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Menschen, wobei die Vielfalt der Themen und die Zusammenarbeit im globalen Netzwerk von Deloitte ihren Alltag bereichern. Trotz der Herausforderungen, wie dem ständigen Wandel der Steuergesetzgebung und der Einhaltung von Deadlines, findet sie Erfüllung in der gemeinsamen Teamarbeit und dem täglichen Lernen.

Meike betont die Wichtigkeit des Ausgleichs, insbesondere durch die Zeit mit ihrer Familie und dem Sport. Ihr Rat an junge Berufseinsteiger ist, offen für Neues zu bleiben und sich selbst auszuprobieren, um die eigenen Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln.

Meike Müller ist eine passionierte Senior Managerin und Steuerberaterin bei Deloitte Deutschland. Ihre Karriere begann sie früh und sie hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. In diesem Artikel wird ihr Werdegang nachgezeichnet, angefangen von den ersten Schritten in der Steuerberatung bis hin zu ihrer aktuellen Rolle bei Deloitte. Meike teilt auch her bemerkenswerten Einblicke in den Berufsalltag einer Steuerberaterin, die Herausforderungen, die sie meistert, und wichtige Tipps, die sie für angehende Fachkräfte hat.

Frühe Inspiration und Weg zur Steuerberatung

Meikes Reise in die Welt der Steuern begann schon in ihrer Jugend. Bereits im Alter von 14 Jahren absolvierte sie Praktika in unterschiedlichen Branchen. Diese Erfahrungen schärften ihren Blick für die beruflichen Möglichkeiten, die ihr später offen stehen würden. Ihr erstes prägendes Erlebnis hatte sie, als sie kurz vor dem Abitur in einer kleinen Steuerberatungskanzlei ein Praktikum absolvierte. Von dem fachlichen Wissen und der Atmosphäre des Büros war sie sofort beeindruckt.

Nach dem Abitur entschied sich Meike für ein duales Studium im Bereich Steuern und Prüfungswesen. Auch wenn sie zu diesem Zeitpunkt spät dran war und sich nur bei einem Unternehmen bewarb, zog das Schicksal in ihre Richtung: sie erhielt die Zusage und begann sofort ihr Studium. Ihre ersten Schritte in der Arbeitswelt machte sie bei EY, wo sie viele Jahre lang Erfahrung sammeln konnte.

Der Wechsel zu Deloitte

Nach ihrem Studium wollte Meike einen neuen Weg einschlagen und entschied sich, zu Deloitte zu wechseln. Gemeinsam mit einem ehemaligen Kollegen baute sie ein Team im Bereich Tax & Legal auf. Diese Phase war für Meike sehr spannend, da sie aktiv an der Gestaltung eines neuen Teams beteiligt war. Das Gefühl, etwas Neues zu erschaffen und zuzusehen, wie das Team wächst, wird als eine der erfüllendsten Erfahrungen ihrer Karriere bezeichnet.

Das Spannungsfeld der Steuerberatung

Für Meike ist die Steuerberatung weitaus mehr als das Abarbeiten von Zahlenkolonnen oder das Ausfüllen von Steuererklärungen. Das Wichtigste für sie ist der Kontakt und die Zusammenarbeit mit Menschen. In ihrem Beruf trifft sie auf verschiedene Kolleg:innen, Mandanten und Unternehmen mit ihren individuellen Herausforderungen. Meike betont, dass es hier nicht nur um das technische Wissen im Bereich Steuern geht, sondern auch um die Prozesse, die IT und das Gesamtkonzept.

Besonders freut sie sich über die internationale Zusammenarbeit im Deloitte-Netzwerk, wo das gebündelte Know-how aller Mitarbeitenden zu einem abwechslungsreichen Alltag führt. „Kein Tag ist wie der andere“, sagt sie. Diese Vielfalt und die Möglichkeit, immer Neues zu lernen, trägt zu ihrer Begeisterung für den Beruf bei.

Ein typischer Arbeitstag bei Deloitte

Meikes Alltag gestaltet sich aufgrund ihrer Wohnsituation am Bodensee etwas anders als bei vielen ihrer Kolleg:innen. Sie arbeitet überwiegend remote, zumal ihr Büro in Stuttgart liegt. Meike organisiert ihren Tag geschickt, indem sie morgens und abends arbeitet, wenn ihre Kinder im Kindergarten sind oder schlafen. Dies ermöglicht ihr eine optimale Balance zwischen Familie und Beruf. Auch wenn sie oft von zu Hause arbeitet, bleibt sie durch regelmäßige Team-Calls und Mandantenbesprechungen stets in Verbindung mit ihren Kolleg:innen. Die Kamera bleibt während dieser Treffen immer eingeschaltet, um die Interaktion zu fördern.

Im Büro in Stuttgart ist sie alle 10 bis 14 Tage, um Projekte voranzubringen oder Meetings abzuhalten. Bestimmte Themen lassen sich ihrer Meinung nach am besten in einem gemeinsamen Raum bearbeiten, etwa bei Brainstorming-Sitzungen oder tiefgreifenden Diskussionsrunden. Dennoch fühlt sie sich auch im Homeoffice sehr gut ins Team integriert.

Chancen und Herausforderungen im Berufsalltag

Wie in jedem Job gibt es auch in der Steuerberatung besondere Herausforderungen. Die steuerlichen Rahmenbedingungen verändern sich kontinuierlich und es müssen häufig Deadlines eingehalten werden. Meike hat gelernt, den Überblick über verschiedene Steuerarten zu behalten. Um die entsprechenden Kenntnisse aufzufrischen und sich weiterhin weiterzubilden, schätzt sie die Angebote bei Deloitte sehr.

Deloitte bietet ihren Mitarbeitenden großartige Möglichkeiten zur Weiterbildung, wie etwa Newsletter mit relevanten Links und unterschiedliche Lernformate, die es ihr ermöglichen, stets am Ball zu bleiben. Das Streben nach Wissen und das Verlassen der Komfortzone sieht sie als Teil des Berufs, was auch einen gewissen Reiz mit sich bringt.

Ein bedeutsames Jahr für Meike war 2022, als sie mit ihrem Team viele eng beeinanderliegende Deadlines bewältigen musste. Diese intensive Phase stellte nicht nur eine Herausforderung dar, sondern auch eine große Motivation, diese gemeinsam zu meistern. Für sie ist es wichtig, dass in stressigen Zeiten jeder im Team auf den anderen zählen kann – wie in einem großen Puzzle, wo jedes Teil zählt.

Balance zwischen Beruf und Familie

Nach einem langen Arbeitstag, voll mit Besprechungen und wichtigen Entscheidungen, hat für Meike eine der wichtigsten Aufgaben Priorität: ihre Kinder vom Kindergarten abzuholen. Für sie ist diese Zeit mit der Familie ein fester Bestandteil ihres Alltags und ein wesentlicher Gegengewicht zu ihren beruflichen Herausforderungen. Der Wechsel von komplexen Arbeitsthemen zu den emotionalen Bedürfnissen ihrer Kinder erdet sie und gibt ihr Kraft.

Doch nicht nur die Zeit mit der Familie ist für sie von Bedeutung. Meike betont auch die Wichtigkeit von Sport und der physischen Gesundheit. Jeden Morgen reserviert sie sich eine Stunde, um auf ihrer Terrasse zu trainieren. Unabhängig von Wetterbedingungen ist dies ihre Zeit zum Abschalten. Dieses Ritual trägt dazu bei, dass sie mental fit bleibt, ihren Kopf freibekommt und mit positiver Energie in den Tag startet.

Ratschläge für den Berufseinstieg

Für junge Menschen, die am Anfang ihrer beruflichen Karriere stehen, hat Meike einige wertvolle Tipps parat. „Probiert euch aus!“, rät sie. Praktika in verschiedenen Bereichen helfen, das eigene Interesse zu finden und herauszufinden, wo die persönlichen Stärken liegen. Es ist entscheidend, nicht zu erwarten, dass man von Anfang an alles perfekt beherrscht.

Die Arbeit bei Deloitte ist facettenreich und bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Dazu gehört, dass man bereit ist, aus Fehlern zu lernen und offen für neue Chancen zu bleiben. „Lasst euch nicht entmutigen“, ermutigt sie. Vertrauen und eine positive Einstellung sind entscheidend, um im Berufsleben erfolgreich zu sein und einen Unterschied zu machen.

Die Bedeutung von Teamarbeit

„Die Teamarbeit ist für unsere Branche von zentraler Bedeutung“, erklärt Meike. Nur gemeinsam können Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen gefunden werden. Sie hebt hervor, dass die Stärke eines Teams in der Kombination der individuellen Stärken und Talente liegt. Nur so können die vielfältigen Aufgaben der Steuerberatung erfolgreich bewältigt werden.

Für angehende Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen hat sie den Ratschlag, die Zusammenarbeit und den Austausch mit erfahrenen Kolleg:innen zu suchen. Dies ist eine wertvolle Gelegenheit, voneinander zu lernen und sich selbst weiterzuentwickeln.

Die Kultur von Deloitte

Meike erlebt die Unternehmenskultur von Deloitte als sehr dynamisch und förderlich für die persönliche Entwicklung. Die Vielfalt der Mitarbeitenden und die Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit sind Aspekte, die sie besonders schätzt. Newcomer sind von Beginn an eingeladen, aktiv ihre Ideen einzubringen und an Projekten mitzuwirken. Mentoring-Programme und Workshops helfen dabei, sich auf das Arbeitsleben einzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Die langfristigen Karrieremöglichkeiten bei Deloitte sind eine weitere Stärke, die Meike hervorhebt. Das Unternehmen investiert in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeitenden, sodass jeder die Chance hat, persönliches und fachliches Wachstum zu erfahren. Bei Deloitte wird Teamgeist großgeschrieben und dies zeigt sich in der Art, wie alle zusammenarbeiten.

Die nächsten Schritte in Meikes Karriere

In der Zukunft möchte Meike weiterhin aktiv am Wachstum ihres Teams arbeiten und ihre Erfahrung einbringen. Sie sieht viele spannende Projekte in der Pipeline und freut sich darauf, neue Herausforderungen anzunehmen. Dabei ist sie auch sehr an der Ausbildung von Nachwuchskräften interessiert, um junge Talente auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.

Meike ist überzeugt, dass Beruf und Familie harmonisch coexistieren können, wenn man den richtigen Ausgleich findet. Die Erfahrungen, die sie bisher gemacht hat, unterstreichen für sie die Wichtigkeit von Resilienz, Lebensfreude und Teamarbeit. Sie hofft, ihre Kenntnisse und Perspektiven auch in Zukunft mit anderen zu teilen und somit Einfluss auf die nächste Generation von Steuerberatern zu nehmen.

entdecken sie spannende karrierechancen und berufliche weiterentwicklungsmöglichkeiten. erfahren sie, wie sie ihre fähigkeiten optimal einsetzen und ihre beruflichen ziele erreichen können.

Meikes Reise begann bereits in ihrer Jugend, als sie mit 14 Jahren erste Praktika in verschiedenen Bereichen absolvierte. Sie entdeckte ihre Leidenschaft für die Steuerberatung während eines Praktikums in einer kleinen Steuerberatungskanzlei kurz vor ihrem Abitur. Diese ersten Erfahrungen prägten ihren Werdegang und weckten ihr Interesse an dem Fachgebiet, das sie bis heute begleitet.

Nach dem Abitur entschloss sich Meike, ein duales Studium in Steuern und Prüfungswesen zu beginnen. Ihre Entscheidung, sich nur bei einem Unternehmen zu bewerben, war mutig, aber sie am Ende erfolgreich. Nach ihrem Studium sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei EY, bevor sie zu Deloitte wechselte. Bei Deloitte hatte sie die Möglichkeit, mit einem ehemaligen Kollegen ein neues Team im Bereich Tax & Legal aufzubauen, was für sie eine erfüllende und spannende Herausforderung darstellt.

Meike hebt hervor, dass Steuerberatung weit über die Arbeit mit Zahlen hinausgeht. Für sie steht die Zusammenarbeit mit Menschen im Mittelpunkt. Sie schätzt den Austausch mit Kolleg:innen und Mandanten und betont, dass jeder seiner eigenen Expertise in das Team einbringt. Diese Vielfalt macht ihren Arbeitsalltag abwechslungsreich und lebendig.

Obwohl sie meistens remote vom Bodensee aus arbeitet, ist Meike regelmäßig in der Stuttgarter Niederlassung, um Projekte voranzutreiben und Mandantentermine zu absolvieren. Diese Kombination aus Homeoffice und Büroarbeit ermöglicht es ihr, eine Balance zwischen Beruf und Familie zu finden.

Die Herausforderungen ihrer Arbeit sind nicht zu unterschätzen. Die steuerliche Landschaft ist ständig im Wandel, und Meike muss sich kontinuierlich weiterbilden, um am Puls der Zeit zu bleiben. Deloitte unterstützt sie dabei mit Schulungen und anderen Lernformaten, was das tägliche Lernen auch zu einer spannenden Aufgabe macht.

Meikes Ausgleich zu den intensiven Phasen im Berufsleben findet sie in der Zeit, die sie mit ihrer Familie verbringt. Der Kontrast zwischen beruflichen Herausforderungen und dem Alltag mit ihren Kindern erdet sie und gibt ihr die nötige Kraft. Sport ist ebenfalls ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Lebens; jeden Morgen nimmt sie sich eine Stunde für ihr Training, um ihren Kopf freizubekommen und sich auf den Tag vorzubereiten.

Für junge Menschen, die ins Berufsleben starten wollen, hat Meike einen klaren Rat: „Probiert euch aus! Macht Praktika und lernt euch selbst kennen.” Diese Erfahrungen sind für die eigene Entwicklung und die Entdeckung der individuellen Stärken unerlässlich. Ihre eigene Karriere bei Deloitte zeigt, dass mit Engagement und Offenheit viele Türen geöffnet werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert