IN KÜRZE
|
Ein bahnbrechendes Jahr für die Active Lifestyle Einheit von Infront: Im Jahr 2024 nahmen über eine Million Menschen an mehr als 155 Veranstaltungen weltweit teil, was einem Wachstum von 30 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Dieses Wachstum verdeutlicht nicht nur die Widerstandsfähigkeit des Teilnehmersports nach der Pandemie, sondern auch die Innovationskraft von Infront in diesem Bereich. Zentrale Trends wie die Globalisierung von Events, ganzheitliche Konzepte und die technologischen Fortschritte prägen den Markt nachhaltig und zeigen, dass die Nachfrage nach aktiven und gesunden Lebensstilen weiter steigt.
Im Jahr 2024 hat die Active Lifestyle Einheit von Infront scheinbar neue Höhen erreicht, indem mehr als eine Million Menschen an über 155 Veranstaltungen weltweit teilgenommen haben. Dieses bemerkenswerte Wachstum von 30 % im Vergleich zum Vorjahr ist nicht nur ein Beweis für die Erholung des Teilnehmersports nach der Pandemie, sondern auch für die Innovationskraft und die kontinuierliche Weiterentwicklung, die Infront in diesem Bereich vorantreibt. In diesem Artikel werden die zentralen Trends und Meilensteine beleuchtet, die maßgeblich zu diesem Erfolg und den Veränderungen im Bereich des Teilnehmersports beigetragen haben.
Globale Bedeutung und Expansion von Veranstaltungen
Die Globalisierung von Events ist ein zentraler Trend, der das Feld des Teilnehmersports maßgeblich beeinflusst. Die Teilnahme an Veranstaltungen in Märkten wie Asien, Ozeanien, dem Nahen Osten und Lateinamerika zeigt, dass das Interesse an solchen Events weltweit zunimmt. Veranstaltungen sind nicht mehr auf lokale Grenzen beschränkt, sondern schaffen Verbindungen zu Menschen auf der ganzen Welt. So tragen sie nicht nur zur sportlichen Betätigung bei, sondern fördern auch die Gemeinschaft und den interkulturellen Austausch.
Die Rolle von Infront in der Globalisierung
Infront hat aktiv an der Expansion in neue Märkte gearbeitet und damit den Grundstein für eine erfolgreiche internationale Präsenz gelegt. Mit einem klaren Fokus auf die Schaffung von Plattformen, die über den eigentlichen Veranstaltungstag hinaus wirken, stellt Infront die Weichen, um die Teilnehmer auf eine ganzheitliche Reise einzuladen. Die Vernetzung zwischen Menschen, die an verschiedenen Events teilnehmen, führt zu einer Erweiterung der Community, die mehr als nur sportliche Herausforderungen bietet.
Innovationen im Teilnehmererlebnis und langfristiger Nutzen
Ein weiterer wesentlicher Aspekt, der das Wachstum im Teilnehmerfeld vorantreibt, sind die ganzheitlichen Konzepte, die von Infront entwickelt werden. Kultur und Gemeinschaft stehen dabei im Mittelpunkt. Formate wie HYROX sind Paradebeispiele dafür, wie wichtig es ist, über den Eventtag hinaus zu denken. Diese Art von Veranstaltungen schafft dauerhafte Plattformen und Netzwerke, die den Teilnehmenden helfen, aktiv zu bleiben und neue Beziehungen zu knüpfen.
HYROX: Ein Erfolgsmodell
Im Jahr 2024 hat sich HYROX als einer der führenden Akteure in der globalen Fitnessszene etabliert. Mit einer Teilnehmerzahl von über 325.000 in fast 60 Events in 25 Märkten hat sich das Eventformat um beeindruckende 150 % im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Diese massive Teilnahme zeigt, wie sehr das Konzept von Fitness Racing die Menschen anspricht. Die Expansion in wichtige Märkte wie China, Indien, Brasilien und Japan verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Fitness-Events weltweit.
Meilensteine im Laufbereich
Laufen bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil des Portfolios von Infront. Der TCS Sydney Marathon, der 2024 als siebtes Mitglied in die renommierte Abbott World Marathon Majors-Serie aufgenommen wurde, ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie der Laufsport sowohl regional als auch international an Bedeutung gewinnt. Aber auch andere Veranstaltungen, wie der Cape Town Marathon, machen bedeutende Fortschritte auf dem Weg zur AWMM-Integration, und dies unterstreicht die wachsende Rolle Afrikas im internationalen Laufsport.
Wirtschaftliche Impulse durch Laufveranstaltungen
Die Organisation solcher Veranstaltungen hat positive wirtschaftliche Auswirkungen zur Folge. Die Kooperationen und Partnerschaften zwischen Infront und den Städten schaffen nicht nur einen direkten Mehrwert für die Gastgeberstädte, sondern fördern auch die urbane Entwicklung und schaffen internationale Sichtbarkeit. Diese dynamischen Verbindungen zwischen Sport und Stadtentwicklung sind ein Beispiel für die weitreichenden Vorteile, die durch ein gut koordiniertes Eventmanagement erzielt werden können.
Digitalisierung und Technologie im Teilnehmererlebnis
Im Jahr 2024 setzte Infront mit digitalen Fotolösungen neue Maßstäbe in der Eventorganisation. Plattformen wie Sportograf und MarathonFoto begleiteten über 1.300 Veranstaltungen und produzierten mehr als 125 Millionen Bilder, die über 750.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer weltweit erreichten. Diese Technologie ist nicht nur eine Bereicherung für die Veranstaltungen selbst, sondern stärkt auch die emotionale Bindung zwischen den Teilnehmenden und ihren Erlebnissen.
Die Verknüpfung von Technologie und Emotion
Die Integration technologischer Lösungen in das Teilnehmererlebnis ist längst keine Neuheit mehr, sondern ein fester Bestandteil moderner Events. Indem Infront eine Brücke zwischen digitalen Lösungen und persönlichen Erlebnissen schlägt, entstehen innovative Ansätze, um Zielgruppen gezielt zu erreichen und langfristige Beziehungen aufzubauen.
Innovative Eventformate und erfolgreiche Veranstaltungen
Die Erfolge im Jahr 2024 zeigen die Vielfalt und Emotionalität von Sportevents, die sowohl Infront als auch den Teilnehmern zugutekommen. Formate wie XLETIX, XLETIX Kids und Muddy Angel Runs zogen über 250.000 Menschen an und verbanden körperliche Herausforderungen mit familienfreundlichen Elementen. Diese Events haben das Engagement einer breiten Zielgruppe beflügelt und ermutigen viele, aktiv mitzuwirken.
Humor mit sozialem Engagement
Die London to Brighton Cycle-Veranstaltung von Threshold Sports ist ein weiteres großartiges Beispiel für die Kombination von sportlichem Wettbewerb und sozialem Engagement. Mit mehr als 10.000 Radfahrern, die Millionen für wohltätige Zwecke sammelten, ist es ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Events nicht nur aktive Stimulation bieten, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben können. Besonders erfolgreich war die Kampagne Ultra 50:50, die die weibliche Teilnahme an Ultramarathons um bemerkenswerte 13 % steigern konnte.
Fazit: Die Zukunft des Teilnehmersports
Die Erfolge des Jahres 2024 zeigen nicht nur die wachsende Beliebtheit von Active-Lifestyle-Events, sondern auch die positive Veränderung, die sie im Bereich der Gesundheit, des gesellschaftlichen Miteinanders sowie der wirtschaftlichen Entwicklung bewirken können. Hans-Peter Zurbrügg, Senior Vice President von Infront Active Lifestyle, betont, dass die Möglichkeiten im Teilnehmerfeld enorm sind und dass die Zusammenarbeit, innovative Ansätze sowie das Ziel, eine aktivere und gesündere Welt zu fördern, die Grundlage für nachhaltiges Wachstum legen.

Ein bahnbrechendes Jahr für die Active Lifestyle Einheit von Infront
Die Zahlen sprechen für sich: Mit über eine Million Teilnehmerinnen und Teilnehmern weltweit in mehr als 155 Veranstaltungen hat Infront im Jahr 2024 einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Diese Erfolge reflektieren nicht nur die Widerstandsfähigkeit des Teilnehmersports nach der Pandemie, sondern auch die Innovationskraft, die Infront in diesem Bereich vorantreibt.
„Die Globalisierung von Events ist beeindruckend. Es ist schön zu sehen, wie Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern zusammenkommen, um sich bei unseren Veranstaltungen zu verbinden und zu bewegen“, sagte Andrea, eine begeisterte Teilnehmerin des HYROX-Events. „Die Atmosphäre ist elektrisierend und die Gemeinschaft ist etwas ganz Besonderes.“
„Ich habe an mehreren Laufveranstaltungen teilgenommen, und es ist wirklich bemerkenswert, wie sich die Technologie in den letzten Jahren entwickelt hat“, teilte Markus, ein leidenschaftlicher Läufer, mit. „Die digitalen Lösungen, erwähnenswert sind Plattformen wie Sportograf, haben mein Erlebnis erheblich verbessert. Es ist toll, die Fortschritte meiner Leistung über Bilder nachzuvollziehen.“
Sara, eine Fitnessenthusiastin, betonte die Bedeutung von ganzheitlichen Konzepten: „Die Events schaffen nicht nur ein einmaliges Erlebnis, sondern fördern auch ein Gefühl der Zugehörigkeit. HYROX hat eine wunderbare Gemeinschaft gegründet, die weit über den Veranstaltungstag hinausgeht.“
„Die Ergebnisse der B2Run-Serie sind einfach beeindruckend“, erzählt Peter, der teilgenommen hat. „Es ist nicht nur ein Lauf, es ist eine Möglichkeit, den Teamgeist im Büro zu stärken und gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit zu tun.“
Nach den Erfolgen beflügelt, äußerte Hans-Peter Zurbrügg, Senior Vice President von Infront Active Lifestyle: „Wir haben eine wichtige Basis für nachhaltiges Wachstum gelegt, das nicht nur im Sport, sondern auch in der Gemeinschaft Wirkung zeigt. Es ist aufregend, Teil dieser Veränderung zu sein.“