IN KÜRZE
|
Entdecken Sie die vielfältigen Reiseblogger der Schweiz, die Ihnen inspirierende Geschichten und wertvolle Tipps für Ihre nächsten Abenteuer bieten. Von der berühmten Travelita, die versteckte Alpenorte erkundet, bis hin zum Womoblog, der sich auf Wohnmobilreisen spezialisiert hat, findet jeder etwas für sich. Erleben Sie die Leidenschaft der Blogger für Reisen, Kultur und kulinarische Entdeckungen, während sie ihre persönlichen Erfahrungen und Entdeckungen auf ihren Blogs teilen.
Einführung
Die Schweiz ist ein Land voller atemberaubender Landschaften, reizvoller Dörfer und tief verwurzelter Kultur, die auf viele Arten entdeckt werden können. In den letzten Jahren haben sich Reiseblogs als wertvolle Quellen für Inspiration und Informationen etabliert, um das Beste aus dem Schweizer Reiseerlebnis herauszuholen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die zehn faszinierendsten Reiseblogs der Schweiz vor, die Ihnen helfen werden, den perfekten Ausflug, die beste Wanderung oder die verstecktesten Geheimtipps zu finden.
Reiseblog 1: Travelita
Travelita ist einer der bekanntesten Reiseblogs in der Schweiz, geführt von Anita Brechbühl. Ihr Motto „Die Welt beginnt vor der Haustür“ spiegelt sich in ihren Erkundungen durch die Schweizer Alpen und weniger bekannte Dörfer wider. Anita kombiniert ihre berufliche Expertise als Raumplanerin mit ihrer Leidenschaft für das Reisen und gibt wertvolle Tipps für berufstätige Personen mit begrenztem Ferienbudget. Die Leser können sich auf authentische Erfahrungen und inspirierende Geschichten freuen.
Reiseblog 2: Little City
Little City ist ein charmantes Reiseblog eines verheirateten Paares, das nicht nur Reiseinformationen, sondern auch kulinarische und Lifestyle-Tipps bietet. Die Blogautoren Valeria und Adi haben eine große Anhängerschaft auf Instagram und bringen eine persönliche Note in ihre Berichte ein. Valeria, professionelle Fotografin, teilt ihre visuellen Eindrücke und eröffnet in ihrem Buch „52 Eskapaden in und um Zürich“ spannende Möglichkeiten für Entdeckungstouren.
Reiseblog 3: Travelblogger
Tom Brühwiler, besser bekannt als BloggingTom, ist ein erfahrener Reiseblogger in der Schweiz. Nach dem Auszug seiner Kinder entdeckt er mit neuer Energie die Welt mit seiner Kamera. Seine Berichte umfassen eine Vielzahl von Themen, von extravaganten Hotels bis hin zu kulturellen Erlebnissen. Mit Leidenschaft erzählt er von Abenteuern, die seine Leser faszinieren und inspirieren.
Reiseblog 4: Reisememo
Das Blog-Team von Reisememo, bestehend aus Walter Schärer und Katja Birrer, bietet eine unglaubliche Vielfalt an Reiseempfehlungen, von Wanderungen über Städtereisen bis zu Gourmet-Restaurants. Walter, ein leidenschaftlicher Vielreisender mit einem fotografischen Auge, teilt interessante Geschichten und Einblicke in die Schweizer Kultur und Natur. Katja ergänzt dies mit ihren Erfahrungen und Entdeckungen neuer Länder und Kulturen.
Reiseblog 5: Womoblog
Womoblog ist ein einzigartiger Blog, der sich auf Reisen mit dem Wohnmobil spezialisiert hat. Anita und Rolf Järmann teilen ihre Erfahrungen aus verschiedenen Wohnmobilferien, Tipps für Einsteiger und Testberichte. Der Blog hat in verschiedenen Medien große Aufmerksamkeit erhalten und zieht Leser von Nah und Fern an. Diese Plattform ist ideal für Reisende, die Flexibilität und Abenteuer genießen möchten.
Reiseblog 6: Patotra
Hinter dem Blog Patotra steht die energiegeladene Ellen Gromann-Goldberg, die zusammen mit ihrer Familie die Welt bereist. Mit einem starken Drang zum Entdecken von neuen Kulturen hat Ellen ihren Herzenswunsch erfüllt, ihre Erlebnisse mit anderen zu teilen. Der Blog bietet persönliche Reiseberichte und Einblicke in verschiedene Länder und deren Kulturen und wird durch ihre vorherige Erfahrung in der Kommunikation bereichert.
Reiseblog 7: Globesession
Globesession ist eine Plattform, die von einem 20-köpfigen Team betrieben wird und vielfältige Themen rund um Reisen, Kultur und Lifestyle abdeckt. Besucher erwarten spannende Inhalte über die besten Reiseziele, Ausrüstungstipps für den Skiurlaub und Wellnesshotels. Sie bieten auch wichtige Tipps für Schönheit und Gesundheit, die den Reisenden das Leben erleichtern. Die Geschichten von Menschen aus verschiedenen Kulturen erweitern den Horizont und zeigen die Vielfalt der Welt.
Reiseblog 8: Princess
Der Blog Princess, gegründet von Nicole, war ursprünglich als Tagebuch für ihre Familie gedacht, entwickelte sich jedoch schnell zu einem umfassenden Reise- und Foodblog. Nicole schreibt über Reiseberichte, Rezepte und Restaurantempfehlungen und teilt ihre Leidenschaften mit ihrem Partner Michel, der die Reisen durch seine Fotografie bereichert. Zusammen erkunden sie insbesondere Kanada, wobei sie auch Schweizer Trends und kulinarische Erlebnisse vorstellen.
Reiseblog 9: Weltreiseforum
Oliver, der Betreiber von Weltreiseforum, teilt mit Begeisterung seine Gedanken zum langsamen Reisen und außergewöhnlichen Zielen, abseits der typischen Touristenpfade. In Interviews gibt er Einblick in die Abenteuer anderer Reisender und deren Lebensweisen. Mit einem Hintergrund in Geschichte und Ethnologie bietet er nicht nur Reiseberichte, sondern auch tiefere Einblicke in die Kulturen, die er besucht.
Reiseblog 10: Um-die-Welt-Reise
Simon Zryd hat sich als aufregender Neuling unter den Reisebloggern etabliert, der seine Leser in die Welt der Fern- und Weltreisen einführt. Mit Packlisten und Tipps zur Reisefotografie unterstützt er andere dabei, ihre Reisen hervorragend zu planen. Zudem bietet er eine Plattform für Gastbeiträge, sodass auch andere ihre Erfahrungen und Fotos teilen können. Sein Ziel ist es, die Leser zu inspirieren und zu ermutigen, ihre eigenen Abenteuer zu erleben.

Die 10 faszinierendsten Reiseblogs der Schweiz
Die Schweiz ist ein Land von atemberaubender Schönheit, und die Blogs, die hier entstehen, bieten einzigartige Einblicke in die vielfältigen Reisemöglichkeiten. Eine der bekanntesten Stimmen ist die von Travelita. Ihr Fokus auf weniger bekannte Alpentäler und Dörfer inspiriert viele Leser, das Heimatland neu zu entdecken und die verborgenen Schätze zu erkunden.
Ein weiteres bemerkenswertes Paar, Little City, verbindet nicht nur Reisen, sondern auch Kulinarik und Lifestyle. Ihre Leidenschaft für Fotografie und das Auge fürs Detail bringen frische Perspektiven in jeden Beitrag. Leser können in ihre Abenteuer eintauchen und dabei aktuelle Trends und Projekte verfolgen.
Tom Brühwiler, besser bekannt als BloggingTom, bringt mit seinen Erzählungen über extravagante Hotels und einzigartige Erlebnisse in Asien und Europa die Welt näher. Er verbindet seine reisebezogene Neugier mit tiefgreifenden kulturellen Einblicken und lässt seine Leser die verschiedenen Facetten des Reisens entdecken.
Das Team von Reisememo unter der Leitung von Walter Schärer bietet eine Vielzahl an Ausflugstipps und Wanderempfehlungen, die Begeisterung für Natur und Erkundung teilen. Ihre Beiträge über Golfreisen und Designhotels sind sowohl informativ als auch einladend.
Die Womoblog hat ihre Nische im Bereich Wohnmobilreisen gefunden und zeigt, wie man flexibel und spontan reisen kann. Ihre persönlichen Erfahrungen sind eine wertvolle Ressource für Anfänger, die das Abenteuer suchen.
Ellen Gromann-Goldberg von Patotra entführt ihre Leser in die Welt des Reisens mit ihrer Familie und gibt wertvolle Einblicke in Kultur und Menschen. Ihre persönliche Note und die Faszination für unterschiedliche Kulturen machen jeden Beitrag mitreißend.
Das Team von Globesession vereint Reisen und Lifestyle und bietet Tipps für optimale Wellness-Erlebnisse und Outdoor-Aktivitäten. Ihre sorgfältigen Bewertungen von Reisegadgets sind extrem hilfreich für Reisende, die das Beste aus ihren Abenteuern herausholen möchten.
Princess dokumentiert nicht nur Reisen, sondern auch Essensrezepte und Restauranttipps. Die Mischung aus persönlichem Erleben und kulinarischen Entdeckungen zieht viele Feinschmecker an, die auf der Suche nach neuen Food-Trends sind.
Mit seinem Fokus auf langsame Reisen und unkonventionelle Reiseziele begeistert Weltreiseforum eine Vielzahl von Lesern. Die Interviews mit anderen Reisenden bereichern das Verständnis für verschiedene Lebensstile und Perspektiven der Reisewelt.
Schließlich bringt Um-die-Welt-Reise frischen Wind in die Szene mit nützlichen Packlisten und Tipps zur Reiseplanung. Der Blog ermutigt andere, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen und das Abenteuer zu suchen.